Retinol - E - Eye Cream - Eye Treatment - Christina - 30 ml
Deine Daten werden im Rahmen des Bestellprozesses sehr vertraulich behandelt!
Der Warenversand erfolgt weltweit binnen 4-21 Tage nach Kundengeldeingang!
Du kannst binnen 14 Tage ohne Grundangabe vom Kaufvertrag zurücktreten!
Retinol - E - Eye Cream - Eye Treatment - Christina - 30 ml
Wirkung der Retinol - Augencreme
Eine aktive Creme, deren Formel eine schnelle und tiefe Absorption gewährleistet. Das Creme-Produkt verbessert sichtbar den Zustand der Haut, korrigiert durch UV-Strahlen verursachte altersbedingte Veränderungen und stoppt den natürlichen Alterungsprozess.
Vitamine wie A, E und der C-Komplex neutralisieren freie Radikale und verhindern Schäden an DNA-Zellen.
Diese Creme enthält einen hohen Anteil an aktivem Retinol(Retin A 0,05 %), sodass die Creme bestehende Falten reduzieren und das Auftreten neuer Falten verhindern kann.
Betäubende Ergebnisse sind nach dreimonatiger Anwendung sichtbar: Vorhandene Falten werden in Größe und Tiefe reduziert.
- die Haut wird straffer, elastischer
- die Pigmentierung ist sichtbar reduziert
- eine allgemeine Erleichterung wird erreicht
- die Hautalterung verlangsamt sich
Inhaltsstoffe der Retinol - Augencreme - Serie Eye Treatment
Deionisiertes Wasser, Cetearyloctanoat, Mineralöl, Polyglyceryl-3-oleat, Glycerin, Petrolatum, Magnesiumsulfat, hydriertes Rizinusöl, mikrokristallines Wachs, Dimethicon, Methylparaben, Propylparaben, Zitronensäure, Retinolpalmitat, Tocopherolacetat, Ascorbinsäure, Dexol-A.
Anwendung der Retinol - Augencreme - 30 ml
Während der ersten 15-17 Tage tragen Sie die Creme 2-3 Mal pro Woche abends auf. Danach können Sie die Creme täglich auftragen, um eine Ansammlung in den äußeren Augenwinkeln zu verhindern und keine Rötungen zu verursachen.
In den ersten Tagen kann aufgrund der aktiven Hauterneuerung Trockenheit und ein leichtes Peeling beobachtet werden. Wenn man sich daran gewöhnt, verschwindet diese Reaktion.
Beim Peeling werden pigmentierte Zellen abgestoßen und die Haut wird heller. Abblättern findet nicht immer statt, in den meisten Fällen fällt es nicht auf, da abgestorbene Zellen beim Waschen abgestoßen werden. Der Ausdruck der Hautreaktion auf Retinol-Augencreme hängt von der Dicke des Stratum corneum, dem Zustand und Typ der Haut, der Häufigkeit der Anwendungen und der Menge des aufgetragenen Produkts sowie von den vor oder während der Anwendung dieser Creme verwendeten Kosmetika ab.
Zum Beispiel verbessern Kosmetika mit Fruchtsäuren die Reaktion der Haut auf Retinol.